Treuchtlingen, 17.03.2018 220 trotzten dem kalten Sturm


Von Frühling keine Spur: bei der 24. Auflage des Treuchtlinger Frühjahrslaufes pfiff bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ein eiskalter und immer mehr auffrischender Nordostwind über
das Schambachried und machte Läufern und Zuschauern gehörig zu schaffen. Die Organisatoren des ESV Treuchtlingen durften aber dennoch etwa 220 Teilnehmer auf neuen Strecken begrüßen. 136 Finisher waren es über
amtlich vermessene 10 km auf dem neuen Drei-Runden-Kurs. So galt es aber auch, dreimal den Anstieg an der Kästleinsmühle zu bezwingen. 38 Finisher unterboten trotz der schwierigen
Bedingungen die 40-Minuten-Marke. Vom Start weg liefen Sven Ehrhart (Team Memmert) und Lokalmatador Andreas Straßner (ART Düsseldorf) gemeinsam an der Spitze des
Feldes teilweise im Synchronschritt. Straßner war gewiß gut aufgewärmt, war er doch vor dem Startschuss bereits als Marathonvorbereitung 25 km unterwegs. Am Ende der 10 km liefen beide
Hand in Hand gemeinsam über die Ziellinie, die Elektronik sah aber Ehrhardt mit 33:12 min eine Sekunde vor Straßner. Erschöpft, aber auch sehr zufrieden zeigte sich Samuel Bekele (Lauftreff Ansbach-Nord).
Der 22-jährige Windsbacher glänzte mit ausgezeichneten 36:15 min. Als Neunter der Gesamtwertung belegte er in der Männer-Hauptklasse damit Rang Drei.
Der Großohrenbronner Bernd Wolfschläger tat es ihm in der Altersklasse M30 gleich: Rang 3 in 36:30 min als Zwölfter des Gesamteinlaufes. Als Tizian Auer
(TSV Dinkelsbühl) die Ziellinie überquerte, jubelte der Neunzehnjährige, konnte er doch seine persönliche Bestzeit um etwa eine Minute auf 38:38 min verbessern
. In der U20 bedeutete dies ebenfalls Rang Drei. Der Altentrüdinger Fritz Edelmann (TSV Dinkelsbühl) entschied in 45:34 min seine Altersklasse M65 für sich.
Jonathan Wagner (Lauftreff Ansbach-Nord) finishte in 41:32 min als 14. der M20 und Manfred Bald (TuS Feuchtwangen) in seinem zweiten Rennen an diesem Tag in 55:35 als 10. der M55.
Lisa Witzel (LAC Quelle Fürth) erwies sich in 40.01 min als schnellste Frau des Tages. Zufrieden zeigte sich auch Nadine Kießling (TSV Ansbach), die nach
44:21 min als siebente Frau das Ziel erreichte und in der W20 damit Zweite wurde.

Das Rennen über 3,6 km entschied in 13:02 min Roland Rigotti (TSV Neuburg) für sich. Stefan Liborius (Lauftreff Ansbach-Nord) finishte in 15:51 min als
Sechster, Jörg Behrendt (TSV Ansbach) in 16:18 min als Siebenter und Manfred Bald (TuS Feuchtwangen) in 18:63 min als Zehnter. Bernhard Meier und Rudolf
Gögelein wurden in 19:01 min gemeinsam Elfer, Jonathan Stäudtner (alls drei von der Lebenshilfe Ansbach) kam nach 20:52 min als 15. ins Ziel. Bei den Frauen
setzte sich in 14:31 min Verena Goldfuß (Eintracht Kattenhochstatt) durch, es folgten in 19:50 min Clementina Schwarz und in 21:19 min Monika Lechner. Jenny
Schmidt (alle drei Lebenshilfe Ansbach) wurde in 24:50 min Fünfte.
Beim Schülerlauf über 1,2 km erreichte der neunjährige Ansbacher Jonas Liborius unter 32 Finishern als Fünfter das Ziel und erwies sich damit in seiner Altersklasse U10 als Tagesschnellster.

|