Fürth, 22.01.2022 Nordbayern-Titel für Florian Bremm und Smanice Ram Luisa Frehner und Jared Halbig
Vizemeister

 Mit den Entscheidungen der Altersklassen U18, U20 und Aktive fanden die auf drei Wettkampftage verteilten Nordbayerischen
Hallenmeisterschaften in Fürth ihren Abschluss. Die Sportlerinnen und Sportler aus unserer Region konnten sich dabei erneut gut in Szene setzen. Mit einem souveränen Auftritt sicherte sich Florian Bremm (TV
Leutershausen) den Titel über 1500 m der Männer. Nach den Cross-Europameisterschaften im vergangenem Dezember stand für dem Colmberger eine kurze Erholungsphase an, anschließend widmete er
sich vor allem dem Grundlagenausdauertraining. So bildete der Wettkampf auf der Mittelstrecke ein erster Schnelligkeitstest. Gleich nach dem Startschuss bildete sich eine dreiköpfige Spitzengruppe
und Bremm hielt sich zunächst im Windschatten von Friedrich Biniok und Yoann Seroc (LSC Höchstadt/Aisch) auf. Nach der 1000m-Marke konnte sich der Colmberger absetzen und baute auf dem
Schlussabschnitt einen Vorsprung von fast acht Sekunden auf. Mit seiner Siegeszeit von 3:52,56 min zeigte Bremm sich sehr zufrieden, zumal er damit die Norm von 3:55 min für die Deutschen
Hallenmeisterschaften in Leipzig unterbieten konnte. Eine Startgarantie ist dies aber noch nicht, da das Starterfeld bei den Titelkämpfen auch zahlenmäßig begrenzt ist. Im gleichem Rennen
startete auch Christopher Schroll (TSV Ansbach). Der Wicklesgreuther befindet sich derzeitig im Rahmen seiner Ausbildung in der Prüfungsphase und fand so im Rennverlauf nicht die gewohnte muskuläre
Lockerheit. Bis zur 1000m-Marke konnte der 21-Jährige den Anschluss zum Ochsenfurter Christian Kunisch halten, dann musste er abreißen lassen. Am
Ende stand für den eher den längeren Distanzen zugeneigten Schroll im ersten 1500m-Rennen seiner Karriere eine Zeit von 4:34,11 min und damit ein sechster Platz zu Buche.

Schrolls Vereinskollege Jared Halbig stand anschließend im gemeinsamen 1500m-Rennen der Altersklassen U18 und U20 an der Startlinie. Für den
Ansbacher war es klar, dass er um den U18-Titel mitlaufen würde. Auch ihm fehlte aber die gewohnte Spritzigkeit. Nach 600 Metern konnte er bis auf
zwei Meter zum führenden Lennard van Haßelt (LG Hersbrucker Alb) aufschließen, doch eingangs der Schlußrunde vergrößerte sich der Rückstand. Trotz
Endspurt auf den letzten 100 Metern konnte Halbig den Rückstand zum ebenfalls spurtstarken Hersbrucker nicht mehr zulaufen und belegte somit mit
einer Zeit von 4:29,09 min und einer Sekunde Rückstand den zweiten Platz.

Zwei junge Ansbacherinnen gingen in den Farben des LAC Quelle Fürth an den Start. Nach einer Verletzungspause und ohne spezielle
Mittelstreckenvorbereitung zeigte sich Smaniche Ram sehr zufrieden. Mit einer Endzeit von 2:23,77 min zeigte sie sich sehr zufrieden und sicherte sich
damit bei den Frauen souverän den Titel. Für Luisa Frehner, die zum Jahreswechsel vom TSV Ansbach in die Kleeblattstadt wechselte, war es der erste
Start im blauem LAC-Trikot. Dementsprechend aufgeregt war sie vor dem Startschuss. Nach der ersten der vier Runden zog sich das Feld in die Länge
und die Ansbacherin musste die Bambergerin Jule Lindner leicht ziehen lassen. Am Ende blieb die Uhr für Frehner bei 2:19,72 min stehen, somit sie ihre
persönliche Bestmarke um drei Sekunden verbesserte und sich den Vizemeistertitel sicherte. Frehners Traine Jörg Stäcker und auch der Trainer der
Bambergerin waren sich einig: “Die Zeiten sind Bombe. Wenn sie jetzt schon so gute Zeiten laufen, was kommt dann erst im Sommer?“.

|