Hilpoltstein, 07.08.2016 Heißer Lauf zur Burg
Nein, zu den 1500m bin ich dann doch nicht nach Neustadt gefahren. Der Burgfestlauf in Hilpoltstein war ursprünlich als Hauptwettkampf des Wochenendes geplant. 7 km im Hauptlauf - das geht. Mit
Wulfhard ergab sich hinzu auch eine Mitfahrgelegenheit, zurückzu brachte mich mein VGN-Wochenendticket dann noch in die Altmühltherme nach Treuchtlingen. Nach den 800 Metern in
Neustadt habe ich erstmal alles getan, um am Sonntag nicht in einer wettkampffähigen Verfassung zu sein. Das Auslaufen in Neustadt war eher symbolisch, das Ausdehnen erfolgte ohnehin nur m ental. Dafür war ich am Samstag in Nürnberg zwischen Berliner Platz und Jacobsplatz und
anschließend noch in der Innenstadt zu Fuß unterwegs. Doch gemeldet ist gemeldet und den Burgfestlauf kannte ich ohnehin noch nicht. Dass die Strecke nicht leicht werden würde, was mir schon klar - ich war
heuer schon in HIP und kenne die Örtlichkeiten um die Burg. So ließ ich es eben einfach mal ruhiger angehen, zumal die Temperaturen nach einer kühlen Nacht schnell nach oben gingen. Recht verhalten
ging es so für mich erst mal zur Burg hoch und dann mit angezogener Handbremse um diese herum bis fast zum Auhof und wieder zurück in die Innenstadt. Nach genau 18 Minuten war die erste Runde geschafft und ich auch.
Etwas Wasser in den Mund und über den Kopf, dann ging es wieder zur Burg hoch. Obern hielt ich jetzt aber das Tempo höher und dann erwachte doch so etwas wie Kampfgeist. So konnte ich noch etliche
Plätze gutmachen, bevor es dann nach 35:07 min geschafft war. Rang 30 unter 75 Männern des Hauptlaufes - das passt. Und die zweite
Runde war fast eine Minute schneller als die erste. Mit Umfallen war diesmal nichts. Ich brauchte ja noch ein paar Bilder und Wulfhard
und Mambo... Babette Fahsold sorgte aber auch für ein paar gute Fotos. Später gab es dann ein gemeinsames fränkisches Mittagessen: Schweinebraten mit Kloß in Soß und gem. Salat...
|