Bad Windsheim, 20.03.2022 Schöner Weinturmlauf bei Sonne und Wind

Es war wieder wie früher: unter blauem Frühlingshimmel feierte der Bad Windsheimer Weinturmlauf nach zweijähriger Zwangspause ein
gelungenes Comeback. Knapp 600 Finisher gab es bei der 21. Auflage und alle dort üblichen Wettbewerbe konnten auch angeboten werden.
Als ich am Morgen an gewohnter Stelle parkte, war es noch frisch und vor allem windig. Der Wind sollte die Läufer an diesem Tag auch noch ein wenig beschäftigen.

Üm 10 Uhr begann der Reigen der fünf Startschüsse, der erste galt dem Nachwuchs. Aufgewärmt war ich hier schon, denn 15 Minuten später
standen die 5,3 Kilometer auf dem Programm. So versammelten sich dann 111 Teilnehmer an gewohnter Stelle. Roland Rigotti fragte mir noch nach der ersten Kurve, ein kurzer Smalltalk mit Claus Sobek, dann wurde auch schon heruntergezählt. Vorne ging die Post gleich ab, darunter
auch mein Vereinskollege und Trainingspartner Christoph Dümmler, der am Ende knapp geschlagen Dritter wurde. Es ging wie gewohnt durch die Siedlung und das Feld zog sich in die Länge. Rechtskurve, dann galt es etwa
20 Höhenmeter am Weinberghang zu bezwingen. Wenig später überholte mich Stefan Liborius vom Lauftreff Ansbach-Nord und später ein weiterer Läufer. Es lief etwas zäh bei mir, auch wenn ich den ersten
Kilometer in 4:15 angegangen bin. Als es dann auf der Obertiefer Straße nach rechts wieder der Stadt entgegen ging und der Wind uns so richtig ins Gesicht blies, konnte ich noch einen Läufer überholen. Mehr geschah
dann nicht mehr. Vorne war alles gelaufen, nach hinten wurde die Lücke auch größer, so galt es im Kurpark nur noch die Position zu halten. Hier stand auch noch mal Friedrich
Rigotti, der für die Bilder sorgte. Nach 24:17 kam ich als Fünfzehnter ins Ziel und entschied die Altersklasse M60 für sich. Bei meinem letzten
Windsheim-Start 2019 war ich nur neun Sekunden schneller, da gab es aber im Kurpark ein langsges Spurtduell - passt also. Viel Zeit hatte ich
nicht, da um 10:45 der Halbmarathon gestartet wurde. Die Kamera lag ja griffbereit im Auto. Es folgte dann ein schöner Tag im sonnigen Kurpark
und später ging ich auch noch ins Läuferzentrum bei der Firma Zelte Hahn hinüber, wo es auch Kaffe und Kuchen gab.

|