Leutershausen, 01.08.2023 Wenigstens fiel die 6-Meter-Marke

Auch in diesem Jahr veranstaltete der TV Leutershausen wieder seine Wurf-Vereinsmeisterschaften, heuer auch als “Wurf in die Ferien”
bezeichnet. Dort trifft man also auch die Sportler und Sportlerinnen aus der Wurfbranche wieder, wobei man unsere eigene Truppe ohnehin
regelmäßig auf dem Platz sieht. Nach Bern ging es somit für mich zum zweiten Mal in diesem Jahr mit der 5kg-Kugel zur Sache.
Da aufgrund der Bauarbeiten die Rasenfläche nicht benutzbar war, entfiel der Speerwurf. So begaben sich zunächst die Herren zum Diskuswurf
und die Damen zum Kugelstoß, letztere verfolgte ich dann fotografisch, bis ich mich dann selber auch einlief. Nach etwa 75 Minuten erfolgte dann
der Wechsel. Nach dem Regen blieb es dann auch trocken, nur der frische Wind war für die Diskuswerfer ein Thema.
Wir waren jetzt 18 Starter, angefangen vom elfjährigen Jan Vetter bis hin zum 83-jährigen Karlheinz Seyerlein und es wurde in der Reihenfolge der
Altersklassen gestoßen. Meinen ersten Versuch machte ich noch aus dem Stand, mit 5,94 m war es schon mal einen Zentimeter weiter als in
Bern. Dann mit Angleiten, beim zweiten Versuch landete die Kugel bei 5,91 m. Im dritten Durchgang landete die Kugel direkt hinter der 6m-Linie
und das Bandmaß bestätigte dies: 6,01 m, also zumindest das Minimalziel erreicht. 5,85 m beschlossen dann meine Serie, der Ausreisser nach oben fehlte diesmal.
Später begann im Sportheim der gemütliche Teil des Tages. Zum einem gab es Speis und Trank, zum anderen gratulierte der TV Leutershausen seinem Aushängeschild Florian Bremm zum Deutschen 5000m-Meistertitel.

|