Oberasbach, 20.05.2023 Kurzfristige Entscheidung mit Jahresbestzeit

Am späten Samstagvormittag schaute ich wegen der Mehrkampfstarterliste nur mal kurz auf die LADV-Seite der Oberasbacher Mehrkampftage
und sah da etwas von 3000 m. Da wurde ich gleich mal hellhörig und tatsächlich: vor vier Wochen hatten die Organisatoren die 3000 m als
Rahmenwettbewerb für ihre beiden eigenen Männer ins Programm genommen. In der Meldeliste standen auch nur diese beiden und ein U18er
von der Quelle und von Nachmeldungen stand auch nichts, trotzdem waren mit 28 Minuten S-Bahnreise lieber als eine Tagesfahrt am Sonntag nach Pfaffenhofen an der Roth.
Das mit der Nachmelmeldung war überhaupt kein Problem, so stand meinem ersten Wettkampf im Hans-Reif-Sportzemztum nichts mehr im Wege. Da alles andere Meisterschaftmehrkämpfe waren, war
ich der einzige Nachmelder der Veranstaltung. Zunächst war aber noch Zeit, die Wettkämpfe unserer vielseitigen Jungs und Mädels zu verfolgen, bis es dann an die Erwärmung ging. Der Start des
3000 m-Laufes war für 18 Uhr geplant, nach den 400m-Läufen der Zehnkämpfer. Tatsächlich wurde es dann 18:25 Uhr, da man ja die Mehrkämpfe nie so auf die Minute genau planen kann.
Wir waren also zu viert: der 15-jährige Fürther Nils Meier, vom gastgebenden TSV Altenberg Robert Schmalenberger und Dieter Wimmer und meine Wenigkeit. Der Sprecher und der Starter konnten
uns vom Leistungsvermögen schon etwas einordnen, auch wenn es für die beiden Altenberger ihr erstes Rennen war. Nils läuft eh vorne weg, Robert kann die 12-Minuten-Marke angreifen und Dieter und ich sind
etwa leistungsgleich. Dann endlich der Startschuss, während schon die ersten Vierkampf-Siegerehrungen liefen. Es war warm, immer noch ungewohnt. Nils lief gleich vorneweg, Robert mit kleinem Abstand hinterher.
Ich ordnete mich vor Dieter ein. Nach schnellen ersten 100 Metern war dann alles einsortiert. Nils setzte sich schnell ab, Robert war schon etwas
vor mir und Dieter noch dicht hinter mir. Nach 4:15 waren die ersten 1000 Meter geschafft. Ganz konnte ich dieses Tempo aber nicht halten, für
den zweiten Kilometer waren es dann 4:26 min. Nils überrundete mich dann und hinter mir war auch deutlich Luft. Zwischenzeitlich war auch
wieder eine Vierkampf-Siegerehrung und unsere Leonie Schinko wartete darauf, die Bahn überqueren zu können. Ihr Vater Martin sorgte schon
längst für die Laufbilder. Ich schaute jetzt nur noch, in diesem ungeplanten Rennen wenigstens die 13 Minuten unterbieten zu können, denn auch
die Wärme machte mir zu schaffen. Der Sprecher verkündete inzwischen: “ Er sagte noch, dass er noch schwere Beine vom Rennsteig hätte, danach sieht es aber nicht aus”.

Die letzten 250 Meter waren aber dann auch dank der reichlichen Anfeuerung von Stadionsprecher und Zuschauer noch mal richtig flott und nach
einem 4:21er Schlusskilometer waren es dann für mich 12:51,42 min, also immerhin reichlich 2 Sekunden unter der alten Jahresbestmarke. Nils
siegte klar in 10:36,63 min, Robert entschied in 12:02,13 min die Männerklasse für sich und Dieter finishte nach 14:07,92 min. Es dauerte dann
etwas, bis ich mich erholt hatte - auf die Siegerehrung brauchten wir gar nicht lange zu warten.
Diese 3000 m zu den Altenberger Mehrkampftagen und die 5000 m bei der Schülerolympiade im September sollen nur zur Tradition werden.


|